2017
A multi-center controlled study for dementia prevention through physical, cognitive and social activity - GESTALT-kompakt.
In: Clinical interventions in aging 12 (2017), S. 2109-2121
ISSN: 1176-9092
DOI: 10.2147/CIA.S141163
Kinder brauchen Bewegung!
In: Ernährung und Medizin 32 (2017), S. 13-16
ISSN: 1439-1635
Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung
BZgA: Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Sonderheft 03, 2017
Bewegung fördern zahlt sich aus. Zum ökonomischen Nutzen von Bewegungsförderung.
Berlin: Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Berlin, 2017
Empfehlungen für Bewegungsförderung: Theorie und Evidenzbasierung
In: Das Gesundheitswesen 79 (2017), S. 40-44
ISSN: 0941-3790
DOI: 10.1055/s-0042-123501
Sind Präventionsmaßnahmen zur Bewegungsförderung kosteneffektiv? Ein systematischer Review...
In: Das Gesundheitswesen 79 (Suppl 1) (2017), S. 51-59
ISSN: 0941-3790
DOI: 10.1055/s-0042-123702
Sportwissenschaft, Bewegungsförderung und Public Health.
In: German Journal of Exercise and Sport Research (2017), S. 72-81
ISSN: 2509-3142
DOI: 10.1007/s12662-016-0434-z
Editorial - Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung
In: Gesundheitswesen 79 (Suppl 1) (2017), S. S2-S3
ISSN: 1439-4421
DOI: 10.1055/s-0042-123346
Qualitätskriterien für die Konzipierung, Implement- ierung und Evaluation von Interventionen zur Bewegungsförderung...
In: Das Gesundheitswesen 79 (Suppl 1) (2017), S. 60-65
ISSN: 0941-3790
DOI: 10.1055/s-0042-123378
Conceptualizing structural change in health promotion: why we still need to know more about theory
In: Health promotion international (2017), S. 1-8
ISSN: 0957-4824
DOI: 10.1093/heapro/dax006
Systematischer Review von Übersichtsarbeiten zu Interventionen der Bewegungsförderung: Methodologie und erste Ergebnisse
In: Gesundheitswesen 79 (Suppl. 1) (2017), S. S45-S50
ISSN: 1439-4421
DOI: 10.1055/s-0042-123502
2016
National Recommendations for Physical Activity and Physical Activity Promotion
Erlangen: FAU University Press, 2016
ISBN: 978-3-944057-96-5
URL: https://www.sport.fau.de/lehrstuehle-und-fachgebiete/public-health-und-bewegung/forschungsprojekte/bewegungsempfehlungen/ , (Hrsg.):
National Recommendations for Physical Activity and Physical Activity Promotion
Erlangen: FAU University Press, 2016
ISBN: 978-3-944057-96-5 , :
Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung.
Erlangen: FAU University Press, 2016
URL: https://www.sport.fau.de/lehrstuehle-und-fachgebiete/public-health-und-bewegung/forschungsprojekte/bewegungsempfehlungen/ , (Hrsg.):
Recommendations for physical activity promotion.
In: Rütten A, Pfeifer K (Hrsg.): National Recommendations for Physical Activity and Physical Activity Promotion, Erlangen: FAU University Press, 2016, S. 67-128
URL: https://www.sport.fau.de/lehrstuehle-und-fachgebiete/public-health-und-bewegung/forschungsprojekte/bewegungsempfehlungen/ , , , , , , :
Empfehlungen für Bewegungsförderung.
In: Alfred Rütten, Klaus Pfeifer (Hrsg.): Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung, Erlangen: Fau University Press, 2016, S. 65-128
URL: http://www.sport.fau.de/lehrstuehle-und-fachgebiete/public-health-und-bewegung/forschungsprojekte/bewegungsempfehlungen/ , , , , , , :
Bewegungsförderung - die Kommunen haben Gestaltungsspielraum.
In: der gemeinderat (2016), S. 20-21
ISSN: 0342-6106 :
Nachhaltige Implementierung evidenzbasierter Programme in der Gesundheitsförderung: Theoretischer Bezugsrahmen und ein Konzept zum interaktiven Wissenstransfer
In: Das Gesundheitswesen (2016), S. 139-145
ISSN: 0941-3790
DOI: 10.1055/s-0035-1548883 , , :
Interaktiver Wissenstransfer in der Gesundheitsförderung: das GESTALT-Projekt. Erste Ergebnisse der Erprobung eines Ansatzes zur nachhaltigen Implementierung evidenzbasierter Bewegungsprogramme in der Praxis.
In: Das Gesundheitswesen (2016)
ISSN: 0941-3790
DOI: 10.1055/s-0035-1548882 , , :
Evaluation eines Aufmerksamkeitstrainings im Grundlagenbereich (abstract)Frankfurt, 2016 , , (Hrsg.):
Sportpsychologie im Kinder- und Jugendfußball
Balingen: Spitta Verlag GmbH & Co. KG, 2016 , , , , :
Reliability and validity of the International Physical Activity Questionnaire in Lithuania
In: Baltic Journal of Health and Physical Activity 8 (2016), S. 29-41
ISSN: 2080-1297 , , :
2015
An Explorative Study of Possible Demographic Variables, Sports-related Situational Variables and Social Variables as Predictors of Athlete Burnout and Its Core Dimensions among German Non-elite Endurance Athletes.
In: Advances in Physical Education 5 (2015), S. 60-69
ISSN: 2164-0386
DOI: 10.4236/ape.2015.51008
URL: http://dx.doi.org/10.4236/ape.2015.51008 , , , :
Gewinnung von körperlich inaktiven und sozial benachteiligten Personen (60+) für die Teilnahme an einem evidenzbasierten Bewegungsprogramm zur Prävention von Demenz
In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport 31 (2015), S. 150-155
ISSN: 1613-0863 , , :
Handreichung - Lebensstilstrukturbedingte Optionen und Barrieren für Bewegung bei älteren Migrantinnen und Migranten
(2015)
URL: https://www.sport.fau.de/files/2015/05/HandreichungUndAnhang_ISS_final__2_.pdf
(online publication) , , :
Prevalence and Characteristics of Falls in Adults with Intellectual Disability Living in a Residential Facility: A Longitudinal Study [PreFallID]
In: Intellectual and Developmental Disabilities 53 (2015), S. 228-39
ISSN: 1934-9491
DOI: 10.1352/1934-9556-53.3.228 , , , , , :
Strukturelle Veränderung, Kontextualität und Transfer in der Gesundheitsförderung: die nachhaltige Implementierung des BIG-Projektes.
In: Gesundheitswesen 77 (2015), S. 135-136
ISSN: 1439-4421 , , , :
Interaktiver Wissensaustausch – ein Ansatz zur nachhaltigen Implementierung evidenzbasierter Programme in der sportwissenschaftlichen Gesundheitsförderungsforschung
22.Dvs-Hochschultag (Mainz, 09/30/15 - 10/02/15) , , , :
Objektive Messung technomotorischer Fertigkeiten mittels Funkortungstechnologie
Jahrestagung dvs-Kommission Fußball 2015 (Erlangen) , , :
2014
Literaturwegweiser zur Angebotsentwicklung für Spiel, Sport und Bewegung für ältere Migrantinnen und Migranten
(2014)
URL: https://www.sport.fau.de/files/2015/05/Literaturwegweiser_ZuG_ISS_Dez14.pdf
(online publication) , :
Bewegung zur Prävention von Demenz. Ergebnisse der evidenzbasierten Bewegungsintervention – GESTALT
In: Prävention und Gesundheitsförderung 9 (2014), S. 92-98
ISSN: 1861-6755 , , , :
Sportentwicklungsplanung - eine Herausforderung für Sportwissenschaft und Sportpraxis
In: Rütten Alfred, Nagel Siegfried, Kähler Robin (Hrsg.): Handbuch Sportentwicklungsplanung, Schorndorf: Hofmann, 2014, S. 9-17 (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport, Bd.181) , , :
Handbuch Sportentwicklungsplanung
Schorndorf: Hofmann, 2014
(Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport, Bd. 181) , , (Hrsg.):
Mehr Raum Für gesunde Bewegung in Europa
In: Gesundes Österreich 16 (2014), S. 44-45 , :
Supportive Environments for Physical Activity, Community Action and Policy in Eight EU Member States: Comparative Analysis and Specificities of Context
In: Journal of physical activity and health 11 (2014), S. 873-883
ISSN: 1543-3080
DOI: 10.1123/jpah.2012-0225 , , , , , , , , :
BIG8 - Ein Mehrebenenmodell zur theoretischen Fundierung der Sportentwicklungsplanung
In: Rütten, A.; Nagel, S. & Kähler, R. (Hrsg.): Handbuch Sportentwicklungsplanung, Schorndorf: Hofmann, 2014, S. 43-53 (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport, Bd.181) :
Physical Activity Promotion
In: Oxford University (Hrsg.): Oxford Bibliographies, Oxford: Oxford University Press, 2014 (Oxford Bibliographies Online: Public Health)
DOI: 10.1093/OBO/9780199756797-0068
URL: http://www.oxfordbibliographies.com/view/document/obo-9780199756797/obo-9780199756797-0068.xml?rskey=ydaIGS&result=86&q= , , :
Physical Activity Promotion
(2014)
(anderer) , , :
Walkability aus Sicht der Politikwissenschaft.
In: Mucksch, Jens; Schneider, Sven (Hrsg.): Walkability - Das Handbuch zur Bewegungsförderung in der Kommune., Bern: Huber, 2014, S. 115-124
ISBN: 978-3-456-85351-2 , :
Evidenzlage zur verhältnisbezogenen Bewegungsförderung in der Kommune - ein Überblick
In: J. Brucksch & S. Schneider (Hrsg.): Walkability - Das Handbuch zur Bewegungsförderung in der Kommune, Bern: Huber, 2014, S. 249-256
ISBN: 978-3-456-85351-2 , :
2013
Physical inactivity as a policy problem: applying a concept from policy analysis to a public health issue
In: Health research policy and systems 11 (2013), S. 1-9
ISSN: 1478-4505
DOI: 10.1186/1478-4505-11-9 , , , :
Building policy capacities: an interactive approach for linking knowledge to action in health promotion
In: Health promotion international 29 (2013), S. 569-582
ISSN: 1460-2245
DOI: 10.1093/heapro/dat006 , :
Die Gefährdung zur Sportsucht in Ausdauersportarten
In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 64 (2013), S. 57-63
ISSN: 0344-5925
DOI: 10.5960/dzsm.2012.057 , , , , , :
Integration von Nicht-Bewegern in Sportvereine - Partizipative Gesundheitsforschung zur Entwicklung eines nachhaltigen Bewegungsförderungskonzepts
In: Prävention und Gesundheitsförderung 3 (2013), S. 138-146
ISSN: 1861-6755 , :
Preventing dementia through physical activity - implementation of an evidence based, multimodal physical activity intervention in local practice (GESTALT)
MOVE Congress "Changes - Opportunites - Innovations" (ISCA) (Barcelona, 10/16/13 - 10/19/13) :
Action theory and policy analysis: the ADEPT model
In: Clavier C., Leeuw E. de (Hrsg.): Health promotion and the policy process, Oxford: Oxford University Press, 2013, S. 174-187 , , :
Integrated Planning of Sport Development
In: Paesaggio urbano (2013), S. 49-54
ISSN: 1120-3544 , , :
Physical Inactivity and Health Promotion: Evidence and Challenges
In: McQueen David V. (Hrsg.): Global Handbook on Noncommunicable Diseases and Health Promotion, New York: Springer Science+Business MEdia LLC, 2013, S. 137-159 , , , :
Bewegung als Investition in Gesundheit – Zielgruppen erreichen in jedem Alter
Erste Fuldaer Public Health Nutrition Tagung (Fulda, 04/19/12 - 04/19/12)
In: Hochschule Fulda - Fachbereich Oecotrophologie (Hrsg.): Hochschule Fulda –Fachbereich Oecotrophologie, Fulda: Eigendruck, 2013 , , :
GESTALT - Bewegung gegen Demenz. "Gehen, Spielen, Tanzen als Lebenslange Tätigkeiten" - Ein Programm für Seniorinnen und Senioren in Erlangen
In: Enke Martina (Hrsg.): Der bayerische Gesundheitsförderungs- und Präventionspreis 2013, München: LGL, 2013, S. 20-24 , , , :
Sultanistischer Totalitarismus. Nordkorea, Rumänien und Kuba im regimetheoretischen Vergleich
Baden-Baden: Nomos, 2013
(Comparative politics, Bd.1) :
Sport als Mittel in Prävention, Rehabilitation und Gesundheitsförderung – Eine Expertise
In: Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz 56 (2013), S. 1385-1389
ISSN: 1436-9990
DOI: 10.1007/s00103-013-1798-y , , , , , , , , , , , :
2012
Therapiestrategien in der Schlaganfallnachsorge. [Therapeutic strategies in stroke aftercare: Contents and effects]
In: Der Nervenarzt 83 (2012), S. 467-475
ISSN: 0028-2804
DOI: 10.1007/s00115-011-3396-2 , :
BIG Manual : Gesundheitsförderung bei Frauen in schwierigen Lebenslagen
Erlangen: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, 2012
(Schriftenreihe Materialien zur Gesundheitsförderung, Bd.4) , :
Evidenzbasierte Politik und nachhaltiger Wissenstransfer: Eine Perspektive für die Gesundheitsförderung in Deutschland
In: Das Gesundheitswesen (2012), S. 224-228
ISSN: 0941-3790
DOI: 10.1055/s-0032-1308978 , :
Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Bewegungsverhältnissen in der Gesundheitsförderung.
In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport 28 (2012), S. 6-10
ISSN: 1613-0863
DOI: 10.1055/s-0031-1283890 , :
Policy assessment and policy development for physical activity promotion: results of an exploratoryintervention study in 15 European Nations
In: Health research policy and systems 10 (2012), S. 1-10
ISSN: 1478-4505 , , , , , , :
Evidence-based policy revisited: orientation towards the policy process and a public health policy science
In: International journal of public health (2012), S. 455-457
ISSN: 1661-8556
DOI: 10.1007/s00038-011-0321-1 :
Response Conversion for Improving Comparability of International Physical Activity Data
In: Journal of physical activity and health 9 (2012), S. 29-38
ISSN: 1543-3080 , , , , , :
Enabling the powerful? Participatory action research with local policymakers and professionals for physical activity promotion with women in difficult life situations
In: Health promotion international 29 (2012), S. 171-184
ISSN: 0957-4824
DOI: 10.1093/heapro/das050
URL: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22987843 , , , , :
Bewegung als Investition in Gesundheit – Das BIG-Projekt: Bewegungsangebote, günstig und wohnortnah von Frauen für Frauen
Sport und soziale Integration - Chancen, Probleme und Perspektiven für Städte und Kommunen (Augsburg, 06/28/11 - 06/29/11)
In: Hofmann Jürgen, Turan Günes, Altenberger Helmut, Woerlein Harald (Hrsg.): Sport und soziale Integration – Chancen, Probleme und Perspektiven für Städte und Kommunen, Hamburg: Feldhaus, 2012 , , , , :
Bewegungsförderung bei sozial Benachteiligten.
In: Geuter, G. ; Hollederer, A. (Hrsg.): Handbuch Bewegungsförderung und Gesundheit, Bern: Huber, 2012, S. 181-194 , , :
Körperliche Aktivität und Public Health
In: Bundesgesundheitsblatt 55 (2012), S. 66-72
ISSN: 0007-5914
DOI: 10.1007/s00103-011-1389-8 , :
Prävalenz der körperlichen (In-) Aktivität als Basis für eine setting- und zielgruppenspezifische Bewegungsförderung
In: Geuter G, Hollederer, A (Hrsg.): Handbuch Bewegungsförderung und Gesundheit, Bern: Huber, 2012, S. 65-77 , , :
2011
Welche bewegungs- und sporttherapeutischen Maßnahmen sind sinnvoll in Rehabilitation und Nachsorge bei Kopfschmerzen? – Ergebnisse eines systematischen Reviews
20. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 14.-16.März 2011 in Bochum (Bochum, 03/14/11 - 03/16/11) , , :
The interplay of structure and agency in health promotion: Integrating a concept of structural change and the policy dimension into a multi-level model and applying it to health promotion principles and practice
In: Social science & medicine 73 (2011), S. 1-7
ISSN: 0277-9536 , :
Proposed European Guidelines. Improving Infrastructures for Leisure-Time Physical Activity in the Local Arena Towards Social Equity, Inter-sectoral Collaboration and Participation.
Erlangen: Friedrich-Alexander-University, 2011
URL: http://www.impala-eu.org/fileadmin/user_upload/2011_IMPALA_guideline_web.pdf , , , , :
Bewegungsverhältnisse in der Gesundheitsförderung. Ein Ansatz zur theoretischen Konzeptualisierung mit exemplarischer Anwendung auf die Interventionspraxis
In: Sportwissenschaft 41 (2011), S. 16-24
ISSN: 1868-1069
DOI: 10.1007/s12662-011-0169-9 , :
Dementia Prevention by Physical Activity – Evidence and Outline of an Intervention Programme
In: Dibelius O., Maier W. (Hrsg.): Versorgungsforschung für demenziell erkrankte Menschen. Health services research for people with dementia, Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2011, S. 82-92 , , , :
Movement as Investment for Health: Integrated evaluation in participatory physical activity promotionamong women in difficult life situations
In: Global health promotion 18 (2011), S. 31-33
ISSN: 1757-9759 , , , :
Differences in individual empowerment outcomes of socially disadvantaged women: effects of mode of participation and structural changes in a physical activity promotion program
In: International journal of public health (2011), S. 465-473
ISSN: 1661-8556
DOI: 10.1007/s00038-010-0214-8
URL: http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs00038-010-0214-8 , , , , :
Bewegungsförderung bei sozial Benachteiligten
In: LIGA.NRW (Hrsg.): Gesundheit durch Bewegung fördern. Empfehlungen für Wissenschaft und Praxis, Düsseldorf: Landesinst. für Gesundheit und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen, 2011, S. 51-58
URL: https://www.lzg.nrw.de/_media/pdf/liga-fokus/LIGA_Fokus_12.pdf , , :
Prävalenz der körperlichen (In-) Aktivität als Basis für eine setting- und zielgruppenspezifische Bewegungsförderung
In: Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Gesundheit durch Bewegung fördern. Empfehlungen für Wissenschaft und Praxis, Düsseldorf: LIGA.NRW, 2011, S. 23-36 , , :
2010
Die Messung aktuellen Wohlbefindens im Gesundheitssport
In: Sportwissenschaft 40 (2010), S. 174-181
ISSN: 0342-2380
DOI: 10.1007/s12662-010-0130-3 , :
Burnout as a psychological disorder in competitive athletics
In: Advances in psychology research 69 (2010), S. 177-192
ISSN: 1532-723X , :
Regelmäßige körperliche Aktivität als nichtpharmakologischer Präventions- und Behandlungsansatz im Frühstadium der Alzheimer-Demenz
In: Neurologie und Rehabilitation 16 (2010), S. 247-250
ISSN: 0947-2177 , , , , , , , , , , , , , , , , :
Nachsorge im Anschluss an die Akutrehabilitation von Schlaganfallpatienten
In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.): Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung, Berlin: Deutsche Rentenversicherung, 2010, S. 172-174 , , :
Sportentwicklung und Gesundheitsförderung – Eine sportwissenschaftliche Perspektive
In: Stadt + Grün (2010), S. 45-47
ISSN: 0948-9770 , :
Kommune als Sportraum - Sport- und Stadtentwicklung trifft auf Gesundheitsförderung
In: Landschafts-Architekten (2010), S. 14-15
ISSN: 0949-2305 , :
Policy Development and implementation in health promotion – from theory to practice: the ADEPT model
In: Health promotion international 26 (2010), S. 322-329
ISSN: 0957-4824
DOI: 10.1093/heapro/daq080 , , :
Zur Entwicklung von politischen und infrastrukturellen Ansätzen in der Gesundheitsförderung durch Bewegung. Eine internationale Analyse
In: Spectrum der Sportwissenschaften 22 (2010), S. 18-31
ISSN: 1022-7717 , , :
Strengthening the Assets of Women Living in Disadvantaged Situations: The German Experience
In: Morgan Anthony (Hrsg.): Health Asstes in a Global Context; Theory, Methods, Action, New York: Springer, 2010, S. 197-219
DOI: 10.1007/978-1-4419-5921-8_11 , , , :
Quality of talent development systems: results from an international study
In: European journal for sport and society 7 (2010), S. 135-147
ISSN: 1613-8171
URL: http://www.waxmann.com/index.php?id=zeitschriftendetails&no_cache=1&tx_p2waxmann_pi1%5Bid_zeitschrift%5D=ZEI1003&tx_p2waxmann_pi1%5Bid_ausgabe%5D=AUG100082&tx_p2waxmann_pi1%5Bid_artikel%5D=ART100430&tx_p2waxmann_pi1%5Bshow%5D=showAbstract , , , :
Lebensstilbezogene körperliche Aktivität als Konzept für den Berufsschulsport
In: Brauweiler F., Klingen P., Kugelmann C (Hrsg.): Qualitäten im Sportunterricht an der Berufsschule sowie im Betriebssport ermöglichen und sichern, Bremen: Landesinstitut für Schule, 2010, S. 32-39
ISBN: 3-932860-03-9 , :
Maternal perception of infants' expressions of emotion
In: Journal of psychophysiology 24 (2010), S. 173-185
ISSN: 0269-8803
DOI: 10.1027/0269-8803/a000008 , , , :
Integration durch Sport
Zweite Nürnberger Armutskonferenz - Armen Kindern Zukunft geben! (Nürnberg, 04/20/10 - 04/21/10)
In: Hopfengärtner Georg (Hrsg.): Armen Kindern Zukunft geben. Handeln gegen Kinderarmut in Nürnberg, Nürnberg: emwe, 2010
URL: http://www.amazon.de/Armen-Kindern-Zukunft-geben-Kinderarmut/dp/3932376633/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1432798553&sr=1-2&keywords=Hopfengärtner+Georg :
2009
Körperliche Aktivität und Prävention der Alzheimerdemenz: Übersicht über aktuelle Evidenz und Überlegungen zur Machbarkeit einer Interventionsstudie
In: Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie 77 (2009), S. 146-151
ISSN: 0720-4299 , , , , , , , :
Subjektive elterliche Belastung als Indikator für Kindeswohlgefährdung
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 58 (2009), S. 814-837
ISSN: 0032-7034
DOI: 10.13109/prkk.2009.58.10.814 , , , , :
Sportentwicklung und integrierte Planung.
In: Sportentwicklung: Grundlagen und Facetten, Aachen: Meyer & Meyer, 2009, S. 107-177 , :
Assessment of organizational readiness for health promotion policy implementation: test of a theoretical model
In: Health promotion international 24 (2009), S. 243-251
ISSN: 1460-2245
DOI: 10.1093/heapro/dap016
URL: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19493861 , , , :
Was bewegt die Nicht-Beweger? Gründe für Inaktivität und Bewegungsinteressen von Personen mit einem bewegungsarmen Lebensstil
In: Prävention und Gesundheitsförderung 4 (2009), S. 245-250
ISSN: 1861-6755
DOI: 10.1007/s11553-009-0173-1 , , , , :
GESTALT – ein bewegungstherapeutisches Interventionskonzept gegen die Alzheimer-Krankheit
In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport 25 (2009), S. 254-261
ISSN: 1613-0863 , , , , , , :
Overview of European Cross-Nation Data on Physical Activity
In: Elmadfa, Ibrahim (Hrsg.): European nutrition and health report 2009, Basel: Karger, 2009, S. 186-196 , , :
Assets for policy making in health promotion: overcoming political barriers inhibiting women in difficult life situations to access sport facilities
In: Social science & medicine 69 (2009), S. 1667-1673
ISSN: 0277-9536
DOI: 10.1016/j.socscimed.2009.09.012
URL: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19800160 , , , :
Fußballsozialisation - eine Chance für Mädchen
In: Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 15 (2009), S. 65-78
ISSN: 1867-3139 , :
Effekte von Ganzkörpervibrationen auf die neuromuskuläre Leistungsfähigkeit von Frauen über dem 65. Lebensjahr. Einjahresergebnisse der kontrollierten randomisierten ELVIS-Studie
In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 43 (2009), S. 125-132
ISSN: 0948-6704 , , , , , :
BIG? BIGGER! Von einem lokalen Forschungsprojekt zu einem Modell guter Praxis der Bewegungsförderung mit Frauen in sozial schwierigen Lebenslagen
14. bundesweiter Kongress Armut und Gesundheit (Berlin, 12/05/08 - 12/06/08)
In: Gesundheit Berlin e.V. (Hrsg.): 14. Kongress Armut und Gesundheit : 5./6. Dezember 2008 in Berlin, Berlin: Gesundheit Berlin e.V., 2009 , :
2008
The application of mental training in the rehabilitation of stroke patients - Review and calculating effect sizes
In: Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 18 (2008), S. 198-202
ISSN: 0940-6689
DOI: 10.1055/s-2007-1004555
URL: https://www.scopus.com/inward/record.url?partnerID=HzOxMe3b&scp=54749146703&origin=inward , , , :
Der Einsatz von Mentalem Training in der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten - Review und Effektstärkenberechnung
In: Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 18 (2008), S. 198-202
ISSN: 0940-6689 , , , :
Bewegungsprogramme mit Frauen in schwierigen Lebenslagen - Ansätze und erste Ergebnisse einer Interventionsstudie unter besonderer Berücksichtigung der Zielgruppenerreichbarkeit.
In: Rehabilitation: Zwischen Bewegungstherapie und Behindertensport., Kassel Hamburg: Cwalina, 2008, S. 44-49 , , :
Empowerment von Frauen in sozial benachteiligten Lebenslagen: Das BIG-Projekt
In: Das Gesundheitswesen 70 (2008), S. 742-747
ISSN: 0941-3790
DOI: 10.1055/s-0028-1103262 , , , :
Research note: social catalysts in health promotion implementation
In: Journal of Epidemiology and Community Health 62 (2008), S. 560-565
ISSN: 0143-005X
DOI: 10.1136/jech.2007.062190 , , , , , :
Talentförderung im Mädchenfußball.
In: Röger, U., Kugelmann, C., Weigelt-Schlesinger, Y. (Hrsg.): Frauen am Ball. Analysen und Perspektiven der Genderforschung, Hamburg: Czwalina, 2008, S. 55-64 (TrendSportWissenschaft, Bd.11)
ISBN: 3778072099 , , , :
Regionale Unterschiede des Gesundheitsverhaltens in Bayern Mehrebenenanalyse einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung in Verbindung mit sozioökonomischen Strukturdaten
In: Gesundheitswesen 70 (2008), S. 28-37
ISSN: 1439-4421 , , , , , , , :
Einfluss von multimodaler sportlicher Aktivität auf Kognition und Alltagskompetenz bei früher Alzheimer-Demenz (Sport&Kog)
In: Zeitschrift für Gerontopsychologie und -psychiatrie 21 (2008), S. 163-169
ISSN: 1011-6877
DOI: 10.1024/1011-6877.21.3.163 , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , :
Relation of leisure time, occupational, domestic, and commuting physical activity to health indicators in Europe.
In: Preventive Medicine (2008), S. 319-323
ISSN: 0091-7435
DOI: 10.1016/j.ypmed.2008.03.012 , :
2007
Der Einsatz von mentalem Training in der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten - Review und Effektstärkenberechnung
In: Diagnostic and interventional imaging (2007), S. 157-158
ISSN: 2211-5684 , , , :
Bestands- und Bedarfsanalyse sportpsychologischer Betreuung im Raum Nordbayern
In: Zeitschrift für Sportpsychologie 14 (2007), S. 162-166
ISSN: 1612-5010 , :
Bewegungsarme Lebensstile. Zur Klassifizierung unterschiedlicher Zielgruppen für eine gesundheitsförderliche körperliche Aktivierung
In: Gesundheitswesen 69 (2007), S. 393.400
ISSN: 1439-4421 , , , :
Sultanistischer Totalitarismus in Nordkorea
In: Transformationen im asiatisch-pazifischen Raum: PolitikKulturWirtschaft, München: Buch & Media, 2007, S. 26-61 :
Preventing falls in physically active community-dwelling older people: a comparison of two intervention techniques
In: Gerontology 53 (2007), S. 298-305
ISSN: 0304-324X
DOI: 10.1159/000103256 , , , :
2006
Zum Einsatz sportpsychologischer Diagnostik in der Praxis des Leistungssports
In: Zeitschrift für Sportpsychologie 13 (2006), S. 53-59
ISSN: 1612-5010
DOI: 10.1026/1612-5010.13.2.53 , , , :
Sportstätten
In: Themenfelder der Sportwissenschaft, Schorndorf: Hofmann, 2006, S. 361-375
ISBN: 3-7780-7888-7 , , :
Determinanten der Talententwicklung im internationalen Vergleich. Theoretischer Ansatz und Ergebnisse einer 4-Länder-Studie
In: Sportwissenschaft 36 (2006), S. 55-74
ISSN: 0342-2380 , , :
Regionale Unterschiede des Gesundheitsverhaltens in Bayern
Erlangen: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit., 2006
(Gesundheit regional. Gesundheitsberichterstattung für Bayern 3., Bd.3)
ISBN: 978-3-939652-41-0 , , :
Public Health: Aktivierung von bevölkerungsgruppen zu gesundheitsförderlicher körperlicher Aktivität.
In: Handbuch Gesundheitssport, Schorndorf: Hofmann, 2006, S. 181-194 , :
Beyond sport and physical activity: the concept of movement in health promotion
In: Sozial- und Präventivmedizin 51 (2006), S. 252-253
ISSN: 0303-8408 :
Sensomotorisches Training zur aktiven Gelenkstabilisation der unteren Extremitäten - eine Untersuchung zu Dosis-Wirkungsbeziehungen
In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport (2006), S. -
ISSN: 1613-0863 , , :
Sport oder körperliche Aktivität im Alltag? Zur Evidenzbasierung von Bewegung in der Gesundheitsförderung
In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz 49 (2006), S. 1162-1168
ISSN: 1437-1588 , :
2005
Kommunale Sportentwicklungsplanung
Zweiter Zukunftskongress des Deutschen Sportbundes (Bremen) , :
Qualitätsgesichertes System der Talentsuche und -auswahl - Theoretischer Ansatz, Methode, erste Ergebnisse
In: Beiträge zum Nachwuchsleistungssport, Schorndorf: Hofmann, 2005, S. 45-73 (Schriftenreihe des Bundesinstitutes für Sportwissenschaft)
ISBN: 3-7780-0913-3 , , :
Qualitätsgesichertes System der Talentsichtung, -auswahl und -förderung
Köln: Sport und Buch Strauss, 2005 , , :
Rückenkraft, Fitness und körperliche Aktivität - Risiko oder Schutz vor Rückenschmerzen? - Ergebnisse einer Querschnittsuntersuchung
In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin (2005), S. 45-49
ISSN: 0344-5925 , , :
Körperliche Aktivität
In: Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Berlin: Robert-Koch-Institut, 2005, S. 1-22 , , , :
2004
Health Policy Perceptions and Health Behaviours: A Multilevel Analysis am Implications for Public Health Psychology.
In: Journal of health psychology 9 (2004), S. 157-175
ISSN: 1359-1053 , , , , , , , , :
Research Utilization and the Impact of Health Promotion Policy.
In: Sozial- und Präventivmedizin/Social and Preventive Medicine 49 (2004), S. 185-197
ISSN: 0303-8408
DOI: 10.1007/s00038-004-3110-2 , , , , , , , :
Evaluation kommunaler Sportentwicklung und Gesundheitsförderung. Zum Problem der Messung bevölkerungsbezogener Interventionseffekte am Beispiel eines Modellprojekts zur kommunalen Sportentwicklungsplanung
In: Intervention und Evaluation im Gesundheitssport und in der Sporttherapie, Hamburg: Czwalina, 2004, S. 209-218 , :
A Quality Assured System of Selecting and Promoting Athletic Talents
In: BISp-Jahrbuch 2003, Bergheim: Druckpunkt, 2004, S. 345-352 , , :
Gesunde Städte - Bewegungsräume zum Aufwachsen
In: Sportengagements von Kindern und Jugendlichen, Aachen: Meyer & Meyer, 2004, S. 99-112 (Sportentwicklungen in Deutschland, Bd.18) , , :
Prevalence of Physical Activity in the European Union
In: Sozial- und Präventivmedizin/Social and Preventive Medicine 49 (2004), S. 281-289
ISSN: 0303-8408 , :
Perceptions of environmental opportunities for physical activity in the European Union.
In: Sozial- und Präventivmedizin/Social and Preventive Medicine 49 (2004), S. 310-317
ISSN: 0303-8408
DOI: 10.1007/s00038-004-3101-3 , :
Bevölkerungsbezogene Interventionen - Ansätze und Evaluation
In: Intervention und Evaluation im Gesundheitssport und in der Sporttherapie, Hamburg: Czwalina, 2004, S. 177-188 , :
Bevölkerungsbezogene Förderung körperlicher Aktivität aus Sicht einer Evidenzbasierung.
In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 55 (2004), S. 183-187
ISSN: 0344-5925 , :
From Public Health Research to Health Promotion Policy
In: Sozial- und Präventivmedizin 49 (2004), S. 1ff
ISSN: 0303-8408 :
"Der Macht die Wahrheit sagen" - zum Dilemma des Wissenstransfers in Public Health
In: Sozial- und Präventivmedizin/Social and Preventive Medicine 49 (2004), S. 169-170
ISSN: 0303-8408 :
Ausbildung für das sportwissenschaftliche Handlungsfeld Gesundheit - Perspektiven für eine zukünftige Entwicklung
In: Intervention und Evaluation im Gesundheitssport und in der Sporttherapie, Hamburg: Czwalina, 2004, S. 27-43 , , , , :
Chancen, Wirksamkeit und Qualität im Gesundheitssport - Wo steht die Wissenschaft?
In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport 20 (2004), S. 90-96
ISSN: 1613-0863 , :
Self-rated health and physical activity in the European Union
In: Sozial- und Präventivmedizin/Social and Preventive Medicine 49 (2004), S. 235-242
ISSN: 0303-8408 , , :
2003
Handbuch der kommunalen Sportentwicklungsplanung
Frankfurt/Main: Landessportbund Hessen, 2003
(Zukunftsorientierte Sportstättenentwicklung, Bd.14)
ISBN: 3-89280-900-3 , , :
Using Different Physical Activity Measurements in Eight European Countries. Results of the European Physical Activity Surveillance System (EUPASS) Time Series Survey.
In: Public Health Nutrition 6 (2003), S. 371-376
ISSN: 1368-9800
DOI: 10.1079/PHN2002450 , , , , , , , :
Residential area, physical education, and the health of school aged children
In: Health Education 103 (2003), S. 264-271
ISSN: 0965-4283
DOI: 10.1108/09654280310499037
URL: http://www.emeraldinsight.com/doi/full/10.1108/09654280310499037 , , , :
Physical Activity Monitoring in Europe. The European Physical Activity Surveillance System (EUPASS). Approach and Indicator Testing
In: Public Health Nutrition 6 (2003), S. 377-384
ISSN: 1368-9800
DOI: 10.1079/PHN2002449 , , , , , , , , :
Towards a European Health Monitoring System. Results of a Pilot Study on Physical Activity
In: Global Behavioral Risk Factor Surveillance, New York: Kluwer, 2003, S. 73-92 , , , , , , , :
Determinants of Health Policy Impact: Comparative Results of a European Policymaker Study
In: Sozial- und Präventivmedizin/Social and Preventive Medicine 48 (2003), S. 379-391
ISSN: 0303-8408
DOI: 10.1007/s00038-003-2048-0 , , , , , , , :
Determinants of Health Policy Impact: A Theoretical Framework
In: Sozial- und Präventivmedizin 48 (2003), S. 293-300
ISSN: 0303-8408
DOI: 10.1007/s00038-003-2118-3 , , , , , , , :
Prävention durch Bewegung. Zur Evidenzbasierung von Interventionen zur Förderung körperlicher Aktivität
In: Journal of Public Health 11 (2003), S. 229-246
ISSN: 2198-1833 , :
Bewegung, Gesundheit und Public Health
In: Forum public health 11 (2003), S. 2-3
ISSN: 0944-5587 , :
2002
Bestands- und Bedarfsanalyse als Voraussetzung einer effektiven Sportentwicklungsplanung (SEP) am Beispiel einer sächsischen Kommune
In: Bewegte Kommune - Gesunde Kommune, Schorndorf: Hofmann, 2002, S. 75-79
ISBN: 3-7780-7803-8 , :
Förderung körperlicher Aktivität durch bevölkerungsbezogene Interventionen Überblick über Ansätze und Evidenzen
In: Gesundheitssport und Sporttherapie 18 (2002), S. 129-134
ISSN: 1613-0863 , :
Nachhaltige Gesundheitsförderung. Die EXPO-Symposien zur Gesunden Region Westsachsen.
Stuttgart: Naglschmid, 2002
ISBN: 3895949817 (Hrsg.):
Kommunale Sportentwicklung als Beitrag zur kommunalen Gesundheitsförderung
In: Bewegte Kommune - Gesunde Kommune, Schorndorf: Hofmann, 2002, S. 36-47 :
Altenbildung und Gesundheitsförderung im Sport
In: Perspektiven bewegten Alterns. Lebenswelt, Bewegungskompetenz, Blidungschancen, Köln: Strauß, 2002, S. 119-131 :
Aktivitäten und Sportarten
In: Handbuch Freizeitsport, Schorndorf: Hofmann, 2002, S. 111-119 :
Perspektiven bewegten Alterns. Lebenswelt, Bewegungskompetenz, Blidungschancen
Köln: Strauß, 2002 , (Hrsg.):
2001
- Schröder, J. & Rütten, A:
Evaluation kommunaler Sportentwicklung und Gesundheitsförderung. Zum Problem der Messung bevölkerungsbezogener Interventionseffekte am Beispiel eines Modellprojekts zur kommunalen Sportentwicklungsplanung.
In: Gesundheitssport und Sporttherapie 17 (2001), S. 196-197
ISSN: 1613-0863
Lebenswelt, Sportunterricht und Gesundheit. Empirische Befunde zur Bedeutung alltäglicher Bewegungsräume für Kinder und Jugendliche
In: Sportunterricht 50 (2001), S. 73-78
ISSN: 0342-2402 , :
Evaluating Healthy Public Policies in Community and Regional Contexts
In: I. Rotoman, M. Goldstadt, B. Hyndman, D. McQueen, L. Potvin, J. Springett, E. Ziglio (Hrsg.): Evaluation in Health Promotion. Principles and Persectives, Kopenhagen: World Health Organization, 2001, S. 341-363 :
2000
Gesundheitssport unter den Voraussetzungen des Metabolischen Syndroms
In: J.-P. Janssen (Hrsg.): Leistung und Gesundheit – Themen der Zukunft, Köln: bsp-Verlag, 2000, S. 267-272 , , , :
Policy, Competence and Participation: Empirical Evidence for a Multilevel Health Promotion Model
In: Health promotion international 15 (2000), S. 35-47
ISSN: 0957-4824 , , , , , , , :
Ausbildung für das sportwissenschaftliche Handlungsfeld Gesundheit - Perspektiven für eine zukünftige Entwicklung
In: Gesundheitssport und Sporttherapie 16 (2000), S. 165-173
ISSN: 1613-0863 , , , , :
1999
Der Einsatz Mentalen Trainings im triathlonspezifischen Disziplinwechsel
In: Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge XL (1999), S. 100-113
ISSN: 0941-5270 :
Diesseits des Elfenbeinturms. Sportentwicklung, Wissenschaftsentwicklung und die Aufgaben einer angewandten Sportsoziologie
In: Spectrum der Sportwissenschaften (1999), S. 5-27
ISSN: 1022-7717 :
1998
Gesundheitssport unter den Voraussetzungen des Metabolischen Syndroms
In: Bayerischer Landes-Sportverband (Hrsg.): Kongress Sport und Gesundheit, München: Bayerischer Landes-Sportverband, 1998, S. 61-75
(anderer) , , , :
1997
Conceptualizing Contemporary Health Lifestyles. Moving Beyond Weber.
In: Sociological Quarterly 38 (1997), S. 321-342
ISSN: 0038-0253 , , :
1996
Gesunde Regionen in internationaler Partnerschaft. Ein integriertes Modell von Region, Wissenschaft und Gesundheitsförderung
In: Gesunde Regionen in internationaler Partnerschaft, Gamburg: Verlag für Gesundheitsförderung, 1996, S. 82-88 :
1993
Freizeit-/Breitensport in Europa 1993. Der konkrete Handlungsbedarf aus sportfachlicher und sportpolitischer Sicht
In: Tokarski W., Triphaus L., Petry K. (Hrsg.): Der Sport im zusammenwachsenden Europa. Sportpolitische und sportfachliche Aspekte, Köln: Sport und Buch Strauß, 1993, S. 71-80 :
1992
Angewandte Sportsoziologie. Zwischen empirischer Forschung und Politikberatung
Stuttgart: Naglschmid, 1992
ISBN: 3927913340 :
1991
Anwendungsfelder der Sportwissenschaft : Beiträge zum 3. Landessymposium der Sportwissenschaftlichen Institute Baden-Württembergs
Stuttgart: Naglschmid, 1991 , , (Hrsg.):
Freizeitsport im Jahr 2000 - Zukunftsperspektiven, Trends und Entscheidungshilfen für die kommunale Praxis in der Bundesrepublik Deutschland
In: der gemeinderat 8 (1991), S. 32-35
ISSN: 0342-6106 , :
The Specificity of Status Crystallization and its Impact in Sport
In: International Review For the Sociology of Sport 26 (1991), S. 217-230
ISSN: 1012-6902 , :