• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department für Sportwissenschaft und Sport
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Deutsch
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

Department für Sportwissenschaft und Sport

Menu Menu schließen
  • Department
    • Organisationsstruktur
    • AB Bewegung und Gesundheit
    • AB Bildung im Sport
    • AB Public Health und Bewegung
    • AB Sport- und Bewegungsmedizin
    • GB Hochschulsport & Liegenschaften
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kontakt
      • Wassersportzentrum
    Portal Department
  • Forschung & Wissenstransfer
    • Forschung und Wissenstransfer in den Arbeitsbereichen
    • Dienstleistungsangebote
      • Sportpsychologische Betreuung
      • IQ Move
      • WEBS
    • Gesundheitsmanagement FAU
    • Kongresse und Workshops
    • WHO-Kooperationszentrum
    • Weiterbildung
    Portal Forschung & Wissenstransfer
  • Studium
    • Ansprechpartner
    • Studiengänge
      • Lehramt Sport
        • Informationen und Downloads
        • Unterrichtsfach
        • Bachelor im Lehramt
        • Didaktikfach
        • Berufliche Schulen
        • Basisqualifikation
      • Master „Physical Activity and Health“
      • Berufsbegleitender Bachelor Sportwissenschaft
    • Promotionsprogramm
      • Kontakt
      • Kurse / Veranstaltungen
      • Promovenden
      • Ph-inishe-D
    • Prüfungstermine
    • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
    • Studieren im Ausland
      • Finnland
      • Italien
      • Litauen
      • Norwegen
      • Portugal
      • Spanien
      • Tschechien
    • Fachschaft und Bibliothek
    Portal Studium
  • Hochschulsport
  1. Startseite
  2. Department
  3. Kontakt
  4. Wassersportzentrum
  5. Informationen
  6. Angebote

Angebote

Bereichsnavigation: Department
  • Organisationsstruktur
  • Arbeits- und Geschäftsbereiche
    • Bewegung und Gesundheit
      • Aktuelles
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Forschungsprojekte
        • BIG
          • BIG 5
          • NU-BIG
        • BewegtVersorgt
        • BGK
          • Veröffentlichung des Erhebungsinstruments
        • COPD-AReNa
        • EUROPLIT
        • GESTALT
        • KOMBINE
        • MS-bewegt
        • PArC-AVE II
        • PEN
        • Physical Literacy Interventions
        • PLACE
        • PRO-BT
        • TakeCare!
        • VERBUND
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
        • PArC-AVE I
        • BewegtheReha
        • FaST-PD
        • GeMeinSam aktiv
        • MS-intakt Bad Wildbad
        • ms-intakt: e-Training bei MS
        • SENSABLE
        • StaBLE
        • STAR
        • VBT bei Rückenschmerz
        • Bewegungsempfehlungen
          • Disseminierung
          • Konzeptualisierung
        • GESTALT-kompakt
        • GESTALT II
        • GESTALT I
        • KMU Bewegt
        • FatEx
        • KASPADI
        • PACE Studie
        • Nachsorge Rückenschmerz
        • PASTOR
        • MuSkAT
        • Fit im Alter
        • Evidenzgesicherte Konzepte für die Bewegungstherapie
        • Materialien evidenzbasierte Konzepte
        • Dosis-Wirkung HüftTEP
        • Patientenorientierte Schulungspraxis
        • Evaluation von Rückenschulkonzepten
        • Sensomotorisches Training
        • e-Training zur Gesundheitsförderung
        • Bewegungsförderung nach Hengstenberg
      • Wissenstransfer/Outreach
        • Lehre durch den Arbeitsbereich
        • eduMovo
      • Publikationen
    • Bildung im Sport
      • Aktuelles
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Forschungsprojekte
      • Publikationen
    • Public Health und Bewegung
      • Aktuelles
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Forschungsprojekte
        • ARRIVE
        • EMPADIC
        • Capital4Health
        • Report Card Projekt
        • SPOVID
      • Abgeschlossene Projekte
        • EPHEPA
        • JANPA
        • IMPALA
        • IMPALA-net
        • ISEP
        • PASEO
        • GenEffects
        • KOMM
        • ZUG
      • Publikationen
    • Sport- und Bewegungsmedizin
      • Aktuelles
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Forschungsprojekte
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Publikationen
    • Geschäftsbereich Liegenschaften und Hochschulsport
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kontakt
    • Wassersportzentrum
      • Aktuelles
      • Informationen
        • Anfahrt
        • Angebote
        • Benutzerordnung
        • Entstehung
        • Förderverein
        • Kontakt
      • Sport und Bewegung
        • Fitness
        • Segeln
          • Segelangebot
          • Segelkursinfo
          • Segelscheine
          • Segelordnung
        • Triathlon

Angebote

Räumlichkeiten

Der 70 Quadratmeter große, teilbare Seminarraum im Erdgeschoss steht Ihnen den ganzen Winter über mit 45 Plätzen für Ihre Veranstaltungen zur Verfügung. Tische, Stühle, Küche, Waschmaschine und Geschirr stehen zu Ihrer Verfügung. Cateringservice sowie Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Zentrums organisiert Ihnen das Team des Wassersportzentrums gerne auf Wunsch.

Die dreiseitig verglaste Cafeteria im Obergeschoss lädt Genießer zu einem Imbiss auf der Sonnenterrasse (Südost) und auf der Seeterrasse (Nordwest) mit einem herrlichen Blick auf den gesamten See ein. Auch ökologisch ist das Gebäude des Wassersportzentrums auf hohem Niveau: Solarkollektoren sorgen für die Wassererwärmung und speisen Strom in das öffentliche Elektrizitätsnetz ein.

Das Zentrum erstreckt sich über 4 Geschosse:

  • Untergeschoss 2: Großes Winterlager für die Segelboote; Werkstatt zur Bootsreparatur mit Abluftanlage; überdachter Vorplatz für Reparaturarbeiten und Bootswäsche
  • Untergeschoss 1: Lagerraum, der sich über die gesamte Grundfläche ausdehnt, zur Aufbewahrung der Segel, Ruderboote und Surfbretter; Vorplatz für Freizeitaktivitäten
  • Erdgeschoss: Großer, teilbarer Seminarraum; Zimmer für Lehrgangsleitung; Umkleide-, Duschräume und Toiletten; Notlager
  • Obergeschoss: Dreiseitig verglaste Cafeteria mit anschließender kleiner Küche; eine Veranda nach Südost („Sonnenterrasse“) und eine Veranda nach Nordwest mit prächtigem Ausblick über das Seengebiet („Seeterrasse“)

Vermietung

Nachfolgend finden Sie die derzeitig gültigen Mietpreise für die Räume des Wassersportzentrums. Angegeben sind die Tagespauschalen exkl. Reinigung und Schließdienst. Die Räumlichkeiten können auch stundenweise gemietet werden. Eine Anmietung für private Feierlichkeiten ist nicht möglich.

teilbarer Seminarraum (komplett):

  • ganztags = 156,57 EUR

Cafeteria:

  • ganztags = 89,27 EUR

Lehrgangsraum:

  • ganztags = 54,01 EUR

WSPZ komplett:

  • ganztags = 300,02 EUR

Die Preise setzen sich aus den Mietkosten und einer pauschalen Nebenkostenvergütung zusammen und enthalten jeweils die je nach Ausstattung anfallende Umsatzsteuer.

Stand: 22.01.18

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben