Studieren im Ausland
Das ERASMUS+ Programm wurde von der EU Kommission ins Leben gerufen, um die Mobilität der Studierenden und Dozenten innerhalb Europas zu fördern.
Zurzeit haben wir ERASMUS-Partnerschaftsverträge mit folgenden Universitäten:
- Jyväskylän yliopisto, Finnland
- Universita degli di Verona, Italien
- Lietuvos kuno kulturos akademija Kaunas, Litauen
- Høgskolen i Sørøst-Norge, Norwegen
- Universidad do Porto, Portugal
- Universidad de Sevilla, Spanien
- Univerzita Palackého v Olomouci, Tschechien
Erste Schritte auf dem Weg ins Ausland
erleichtern die Informationen auf den Seiten des Referats für internationale Angelegenheiten (RIA) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Weitere Infos zu …
- Auslandsaufenthalten,
- Stipendien im Rahmen von Partnerschaften,
- Zulassung und Betreuung der ausländischen Programmstudierenden und Wissenschaftlern,
- Vergabe von Stipendien für ausländische Studierende und
- die Veranstaltung der Internationalen Sommer- und Winterakademien
bekommen sie bei Kerstin Maurer vom Internationalen Büro der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
Ansprechpartnerin am DSS
Dr. Sabine Mayer
Frauenbauftragte und Erasmus-Koordinatorin
Gebbertstrasse 123b
91058 Erlangen
91058 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-28179
- E-Mail: sabine.mayer@fau.de
- Webseite: https://www.sport.fau.de/lehrstuehle-und-fachgebiete/bewegung-und-gesundheit/