Abgeschlossene Forschungsprojekte

Abgeschlossene Projekte:
| Projektname | Projektlaufzeit | Fördergeber | Kurzbeschreibung | Forschungsbereich |
|---|---|---|---|---|
| VERBUND | 2020-2025 | GKV-Bündnis für Gesundheit | Verbreitung und kooperative Umsetzung kommunaler Bewegungsförderung | Setting, Zielgruppen |
| BIG | 2005 -2025 | GKV-Bündnis für Gesundheit | Bewegungsförderung von Frauen im kommunalen Setting | Setting, Zielgruppen |
| PRO-BT | 2022-2024 | Deutsche Rentenversicherung Bund | Praxisempfehlungen für die Optimierung der Bewegungstherapie in der medizinischen Rehabilitation | Politik, Setting |
| ZielBewegung | 2023-2024 | Bundesministerium für Gesundheit | Zielgruppenspezifische Bestandsaufnahmen für Bewegungsförderung in Deutschland | Poltik, Setting |
| BewegtVersorgt | 2019-2024 | Bundesministerium für Gesundheit | Etablierung von Versorgungsketten zur Bewegungsförderung für Menschen mit nicht-übertragbaren Erkrankungen | Setting, Zielgruppe |
| NU-BIG | 2020-2023 | Bundesministerium für Bildung und Forschung | Nachuntersuchung des BIG-Projekts | Setting, Zielgruppe |
| EUROPLIT | 2021-2023 | – | Individuum | |
| Capital4Health | 2014-2023 | BMBF | Handlungsmöglichkeiten für einen aktiven Lebensstil: ein Forschungsnetzwerk für interaktiven Wissensaustausch in der Gesundheitsförderung | Setting, Zielgruppe |
| Capital4Health – CAPCOM | 2014 -2023 | BMBF | Querschnittsprojekt – theoretische und methodologische Basis der Teilprojekte im Forschungsverbund | Setting |
| Capital4Health – PArC-AVE | 2014-2023 | BMBF | Entwicklung der bewegungsbezogenen Gesundheitskompetenz bei Auszubildenden der Krankenpflege und KFZ-Mechatronik | Setting, Zielgruppe, Individuum |
| COPD-AReNa | 2021-2023 | DRV Bayern Süd | Appbasierte Reha-Nachsorge für Personen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung | Setting, Zielgruppe, Individuum |
| Physical Literacy Interventions | 2020-2022 | – | Individuum | |
| PEN | 2019-2022 | Bundesministerium für Bildung und Forschung | Politik | |
| FaST-PD | 2017-2021 | Deutsche Stiftung Neurologie | Optimierung motorischer Lernprozesse in der Rehabilitation von Parkinsonpatienten | Setting, Zielgruppen |
| KOMBINE | 2018-2020 | BzgA im Auftrag und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkasse nach § 20a SGB V im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit | Politik, Setting, Zielgruppen | |
| Bewegungsempfehlungen | 2015-2020 | Politik | ||
| ms-Bewegt | 2017-2020 | Techniker Krankenkasse Baden-Württemberg | Zielgruppen, Individuum | |
| STAR | 2016-2018 | Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd | Setting, Zielgruppen, Individuum | |
| MS-intakt Bad Wildbad | 2015-2017 | – | Setting, Zielgruppen | |
| BewegTheReha | 2015-2016 | Deutsche Rentenversicherung Bund | Bewegungstherapie in der medizinischen Rehabilitation: Eine Bestandsaufnahme auf Einrichtungs- und Akteursebene | Setting |
| GESTALT-kompakt | 2014-2016 | Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege im Rahmen der Gesundheitsinitiative Gesund.Leben.Bayern | Setting, Zielgruppe | |
| KMU Bewegt | 2015-2016 | Virtuelle Hochschule Bayern und Europäischer Sozialfonds | Politik, Setting, Zielgruppe | |
| GeMeinSam aktiv | 2014-2015 | Hertie-Stiftung im Rahmen der Initiative mitMiSsion | Setting | |
| StaBLE | 2013-2014 | Deutsche Stiftung Neurologie | Setting, Zielgruppe | |
| FatEx | 2012-2014 | Neuropoint Ulm | Zielgruppe | |
| PACE Studie | 2013-2014 | Novartis Pharma GmbH | Setting, Zielgruppe | |
| VBT bei Rückenschmerz | 2011-2013 | Setting, Zielgruppe | ||
| GESTALT II | 2012-2013 | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit im Rahmen der Gesundheitsinitiative Gesund.Leben.Bayern | Setting, Zielgruppe | |
| Patientenorientierte Schulungspraxis | 2011-2013 | Deutsche Rentenversicherung Bund | Politik, Setting, Zielgruppe | |
| GESTALT I | 2010-2013 | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit | Setting, Zielgruppe | |
| SENSABLE | 2009-2012 | Zielgruppen | ||
| KASPADI | 2010-2012 | Deutsche Diabetes Stiftung, Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | Zielgruppen | |
| Materialien evidenzbasierte Konzepte | 2010-2012 | Deutsche Rentenversicherung Bund | Setting | |
| MS-intakt: e-Training bei MS | 2009-2011 | Hertie-Stiftung, Deutsche Stiftung Neurologie, Bayer HealthCare | Zielgruppen | |
| Fit im Alter | 2008-2011 | Robert-Bosch Stiftung | Zielgruppen | |
| Nachsorge Rückenschmerz | 2008-2011 | Deutsche Rentenversicherung Bund | Setting, Zielgruppe | |
| PASTOR | 2007-2010 | Deutsche Rentenversicherung Bund | Setting, Zielgruppe | |
| Bewegungsförderung nach Hengstenberg | 2007-2010 | Gesundheitsamt Nürnberg, die Aktive Kinderwerkstatt gGmbH, Bayerischer Gemeindeunfallversicherungsverband, Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Techniker Krankenkasse | Zielgruppen | |
| MuSkAT | 2007-2009 | Bayer HealthCare | Zielgruppen | |
| Evidenzgesicherte Konzepte für die Bewegungstherapie | 2007-2009 | Deutsche Rentenversicherung Bund | Politik, Setting | |
| Dosis-Wirkung HüftTEP | 2009-2011 | Willy Robert Pitzer Stiftung | Setting | |
| Sensomotorisches Training | 2007-2008 | Bundesinstitut für Sportwissenschaft | Setting | |
| Evaluation von Rückenschulkonzepten | 2004-2007 | Bertelsmann-Stiftung, Bertelsmann BKK | Zielgruppen | |
| e-Training zur Gesundheitsförderung | 2006-2007 | Siemens Betriebskrankenkasse SBK; Meditrain, Erlangen; motionNet Systems LTD, Nürnberg | Zielgruppen |