• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department für Sportwissenschaft und Sport
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport
Friedrich-Alexander-Universität Department für Sportwissenschaft und Sport
Menu Menu schließen
  • Department
    • Organe und Gremien
    • AB Bewegung und Gesundheit
    • AB Bildung im Sport
    • AB Public Health und Bewegung
    • AB Sport- und Bewegungsmedizin
    • GB Lehre
    • GB Hochschulsport & Liegenschaften
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kontakt
      • Wassersportzentrum
    Portal Department
  • Forschung & Wissenstransfer
    • dvs Tagung März 2026
    • Forschung und Wissenstransfer in den Arbeitsbereichen
    • Dienstleistungsangebote
      • Sportpsychologische Betreuung
      • IQ Move
      • WEBS
    • Gesundheitsmanagement FAU
    • WHO-Kooperationszentrum
    • Weiterbildung
    Portal Forschung & Wissenstransfer
  • Studium
    • Ansprechpartner
    • Studiengänge
      • Lehramt Sport
        • Informationen und Downloads
        • Unterrichtsfach
        • Bachelor im Lehramt
        • Didaktikfach
        • Berufliche Schulen
        • Basisqualifikation
      • Master „Physical Activity and Health“
      • Berufsbegleitender Bachelor Sportwissenschaft
    • Promotionsprogramm
      • Kontakt
      • Kurse / Veranstaltungen
      • Promovierende
      • Ph-inishe-D
    • Prüfungstermine
    • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
    • Studieren im Ausland
      • Frankreich
      • Italien
      • Norwegen
      • Portugal
      • Spanien
    • Fachschaft und Bibliothek
    Portal Studium
  • Hochschulsport
  1. Startseite
  2. Department
  3. Arbeits- und Geschäftsbereiche
  4. Bewegung und Gesundheit
  5. Forschungsprojekte
  6. TakeCare!

TakeCare!

Bereichsnavigation: Department
  • Organe und Gremien
  • Arbeits- und Geschäftsbereiche
    • Bewegung und Gesundheit
      • Aktuelles
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Forschungsprojekte
        • BGK
        • BIG
        • GESTALT
        • IMPAQT
        • KAB-Mon
        • LARGE
        • NEBB-Update
        • STABEKO
        • TakeCare!
        • VERBUND
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Publikationen
    • Bildung im Sport
    • Public Health und Bewegung
    • Sport- und Bewegungsmedizin
    • Geschäftsbereich Lehre
    • Geschäftsbereich Liegenschaften und Hochschulsport
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kontakt

TakeCare!

 

TakeCare!
Dissemination von Bewegungsbezogener Gesundheitskompetenz in der Pflegeausbildung

Das Projekt TakeCare! nimmt sich der Problematik an, dass Pflegeauszubildende in ihrem Berufsalltag großen körperlichen und psychischen Anforderungen begegnen. Aufgrund dieses Umstands sieht der Bayerische Lehrplan der generalistischen Pflegeausbildung seit dem Jahr 2020 vor, gezielt die bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz (BGK) von Pflegeauszubildenden zu fördern. Allerdings kann bislang von keiner systematischen (v.a. flächendeckenden) Übernahme des Konzepts ausgegangen werden. Aus diesem Grund widmet sich das Projekt TakeCare! der Frage, wie BGK an den Bayerischen Pflegeschulen am geeignetsten umgesetzt werden kann. Aufbauend auf Erfahrungen aus dem Projekt PArC-AVE werden drei verschiedene Disseminationszugänge erprobt und mit einer Kontrollgruppe verglichen. Insgesamt werden 16 Pflegeschulen aus verschiedenen Regionen Bayerns vier verschiedenen Studienarmen zugewiesen (cluster-randomisiertes Design). Langfristig sollen so Handlungsempfehlungen für alle bayerischen Pflegeschulen abgeleitet werden.

 

 

Projektzeitraum TakeCare! Modul 1: 01.11.2022 – 30.09.2024
Projektzeitraum TakeCare! Modul 2: 01.10.2024 – 28.02.2026
Projektleitung: Prof. Dr. Klaus Pfeifer
Projektkoordination:
Dr. Eva Grüne, Dr. Johanna Popp
Ehemalige Projektmitarbeitende:
 Dr. Johannes Carl, Verena Hartung
Mittelgeber (Co-Finanzierung): Förderinitiative Gesund.Leben.Bayern. (GLB) des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) & Kaufmännische Krankenkasse KKH
Organisationale Unterstützung: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK)

 


Kontakt

Eva Grüne
eva.gruene@fau.de
Tel: +49 9131 85-28178

Johanna Popp
johanna.m.popp@fau.de
Tel: +49 9131 85-28178

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben