• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department für Sportwissenschaft und Sport
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport
Friedrich-Alexander-Universität Department für Sportwissenschaft und Sport
Menu Menu schließen
  • Department
    • Organe und Gremien
    • AB Bewegung und Gesundheit
    • AB Bildung im Sport
    • AB Public Health und Bewegung
    • AB Sport- und Bewegungsmedizin
    • GB Lehre
    • GB Hochschulsport & Liegenschaften
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kontakt
      • Wassersportzentrum
    Portal Department
  • Forschung & Wissenstransfer
    • dvs Tagung März 2026
    • Forschung und Wissenstransfer in den Arbeitsbereichen
    • Dienstleistungsangebote
      • Sportpsychologische Betreuung
      • IQ Move
      • WEBS
    • Gesundheitsmanagement FAU
    • WHO-Kooperationszentrum
    • Weiterbildung
    Portal Forschung & Wissenstransfer
  • Studium
    • Ansprechpartner
    • Studiengänge
      • Lehramt Sport
        • Informationen und Downloads
        • Unterrichtsfach
        • Bachelor im Lehramt
        • Didaktikfach
        • Berufliche Schulen
        • Basisqualifikation
      • Master „Physical Activity and Health“
      • Berufsbegleitender Bachelor Sportwissenschaft
    • Promotionsprogramm
      • Kontakt
      • Kurse / Veranstaltungen
      • Promovierende
      • Ph-inishe-D
    • Prüfungstermine
    • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
    • Studieren im Ausland
      • Frankreich
      • Italien
      • Norwegen
      • Portugal
      • Spanien
    • Fachschaft und Bibliothek
    Portal Studium
  • Hochschulsport
  1. Startseite
  2. Department
  3. Arbeits- und Geschäftsbereiche
  4. Bewegung und Gesundheit
  5. Forschungsprojekte
  6. KAB-Mon

KAB-Mon

Bereichsnavigation: Department
  • Organe und Gremien
  • Arbeits- und Geschäftsbereiche
    • Bewegung und Gesundheit
      • Aktuelles
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Forschungsprojekte
        • BGK
        • BIG
        • GESTALT
        • IMPAQT
        • KAB-Mon
        • LARGE
        • NEBB-Update
        • STABEKO
        • TakeCare!
        • VERBUND
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Publikationen
    • Bildung im Sport
    • Public Health und Bewegung
    • Sport- und Bewegungsmedizin
    • Geschäftsbereich Lehre
    • Geschäftsbereich Liegenschaften und Hochschulsport
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kontakt

KAB-Mon

KAB-Mon

KAB-Mon ist ein Projekt der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, an dem das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie Bremen und das DSS beteiligt sind. Das Projekt leistet einen Beitrag zur Präventionsberichterstattung der Länder, die wiederum in den Nationalen Präventionsbericht auf Bundesebene einfließt. Im Themenfeld „Bewegung/körperliche Aktivität“ der Präventionsberichterstattung gibt es aktuell Datenlücken. Um diese zu beheben, hat die Unterarbeitsgruppe „Präventionsindikatoren“ der Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG) die Entwicklung weiterer Indikatoren vorgeschlagen.

Das KAB-Mon-Projekt hat den Auftrag, eine Methodik für die systematische Datenerhebung für diese vier Indikatoren zu entwickeln und am Beispiel des Landes Berlin in einer Pilotstudie anzuwenden und zu testen. Die Indikatoren sind (a) der Anteile der zurückgelegten Wege pro Verkehrsmittel (Modal Split), (b) Fußgängerfreundlichkeit, (c) Radfahrerfreundlichkeit sowie (d) die Verankerung des Themas Bewegung als Baustein im Bildungsrahmenplan von Einrichtungen der Kindertagesbetreuung.

Für die FAU sind die Arbeitsbereiche Public Health und Bewegung (Prof. Dr. Anne Reimers) sowie Bewegung und Gesundheit (Prof. Dr. Klaus Pfeifer) an KAB-Mon beteiligt. Das Projekt ist Teil der Ressortforschung des Bundesministeriums für Gesundheit im Handlungsfeld „Globale Gesundheit“, Förderschwerpunkt „Strukturelle Stärkung und Weiterentwicklung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD)“.

Zeitraum: 05/2023 – 04/2026
Projektleiterin FAU: Prof. Dr. Anne Reimers
Projektmitarbeitende FAU: PD Dr. Peter Gelius, PD Dr. Karim Abu-Omar, Dr. Sven Messing, Dr. Maike Till, Clara Tristram

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben