• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department für Sportwissenschaft und Sport
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport

Department für Sportwissenschaft und Sport

Menu Menu schließen
  • Department
    • Organe und Gremien
    • AB Bewegung und Gesundheit
    • AB Bildung im Sport
    • AB Public Health und Bewegung
    • AB Sport- und Bewegungsmedizin
    • GB Lehre
    • GB Hochschulsport & Liegenschaften
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kontakt
      • Wassersportzentrum
    Portal Department
  • Forschung & Wissenstransfer
    • Forschung und Wissenstransfer in den Arbeitsbereichen
    • Dienstleistungsangebote
      • Sportpsychologische Betreuung
      • IQ Move
      • WEBS
    • Gesundheitsmanagement FAU
    • WHO-Kooperationszentrum
    • Weiterbildung
    Portal Forschung & Wissenstransfer
  • Studium
    • Ansprechpartner
    • Studiengänge
      • Lehramt Sport
        • Informationen und Downloads
        • Unterrichtsfach
        • Bachelor im Lehramt
        • Didaktikfach
        • Berufliche Schulen
        • Basisqualifikation
      • Master „Physical Activity and Health“
      • Berufsbegleitender Bachelor Sportwissenschaft
    • Promotionsprogramm
      • Kontakt
      • Kurse / Veranstaltungen
      • Promovierende
      • Ph-inishe-D
    • Prüfungstermine
    • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
    • Studieren im Ausland
      • Italien
      • Norwegen
      • Portugal
      • Spanien
    • Fachschaft und Bibliothek
    Portal Studium
  • Hochschulsport
  1. Startseite
  2. Department
  3. Arbeits- und Geschäftsbereiche
  4. Bewegung und Gesundheit
  5. Abgeschlossene Forschungsprojekte
  6. BGK
  7. Veröffentlichung des Erhebungsinstruments

Veröffentlichung des Erhebungsinstruments

Bereichsnavigation: Department
  • Organe und Gremien
  • Arbeits- und Geschäftsbereiche
    • Bewegung und Gesundheit
      • Aktuelles
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Forschungsprojekte
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
        • PLACE
        • PRO-BT
        • Capital4Health
        • BewegtheReha
        • BewegtVersorgt
        • BGK
          • Veröffentlichung des Erhebungsinstruments
        • COPD-AReNa
        • FaST-PD
        • GeMeinSam aktiv
        • EUROPLIT
        • KOMBINE
        • MS-bewegt
        • MS-intakt Bad Wildbad
        • ms-intakt: e-Training bei MS
        • NU-BIG
        • PEN
        • Physical Literacy Interventions
        • SENSABLE
        • StaBLE
        • STAR
        • VBT bei Rückenschmerz
        • ZielBewegung
        • Bewegungsempfehlungen
        • GESTALT-kompakt
        • GESTALT II
        • GESTALT I
        • KMU Bewegt
        • FatEx
        • KASPADI
        • PACE Studie
        • Nachsorge Rückenschmerz
        • PASTOR
        • MuSkAT
        • Fit im Alter
        • Evidenzgesicherte Konzepte für die Bewegungstherapie
        • Materialien evidenzbasierte Konzepte
        • Dosis-Wirkung HüftTEP
        • Patientenorientierte Schulungspraxis
        • Evaluation von Rückenschulkonzepten
        • Sensomotorisches Training
        • e-Training zur Gesundheitsförderung
        • Bewegungsförderung nach Hengstenberg
      • Publikationen
    • Bildung im Sport
    • Public Health und Bewegung
    • Sport- und Bewegungsmedizin
    • Geschäftsbereich Lehre
    • Geschäftsbereich Liegenschaften und Hochschulsport
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kontakt

Veröffentlichung des Erhebungsinstruments

BGK: Veröffentlichung des Erhebungsinstruments

Zuletzt war es Ziel zweier Studien, ein fragebogenbasiertes Messinstrument auf den Weg zu bringen. Mithilfe von insgesamt vier Teilstichproben (COPD-Patienten im Projekt STAR, Auszubildende im Projekt PArC-AVE, Personen mit Multiple Sklerose im Projekt MS-bewegt und Lehramtsstudierende in der 2. Projektphase des Projekts PArC-AVE) konnten so 10 Skalen entwickelt werden. Diese 10 Skalen ließen sich wiederum den drei Subkompetenzen Bewegungskompetenz, Steuerungskompetenz und Selbstregulationskompetenz zuordnen:

Bewältigbarkeit von Ausdaueranforderungen (BKAD/END): Bewegungskompetenz
Bewältigbarkeit von Kraftanforderungen (BKKR/STR): Bewegungskompetenz
Bewältigbarkeit von Gleichgewichtsanforderungen (BKGG/BAL): Bewegungskompetenz
Körperwahrnehmung (BKKBW/BAW): Bewegungskompetenz, Steuerungskompetenz
Steuerbarkeit des körperlichen Trainings (STK/CCPL): Steuerungskompetenz
Affektregulation (BR/AR): Steuerungskompetenz
Selbstwirksamkeit (PNSE/SE): Bewegungskompetenz, Selbstregulationskompetenz
Selbstkontrolle (SK/SEKO): Selbstregulationskompetenz
Kognitive Einstellung ggü. körperlicher Aktivität (kog/ATCOG): Selbstregulationskompetenz
Emotionale Einstellung ggü. körperlicher Aktivität (emo/ATEM): Selbstregulationskompetenz

Eine kostenlose Fragebogenversion kann hier aufgerufen werden
Eine Eingabemaske für SPSS kann hier aufgerufen werden
Eine SPSS-Auswertesyntax kann hier aufgerufen werden
Eine Interpretationshilfe kann hier aufgerufen werden

Auf Anfrage ist es möglich, eine Importdatei für die Befragungsplattform sosci-survey (oder Itemvorschläge für eine nicht-validierte Kurzversion mit 14 Items) zu erhalten.

 

Aktuelle Referenz:

  • Carl, J., Sudeck, G., & Pfeifer, K. (2020). Competencies for a healthy physically active lifestyle: Second-order analysis and multidimensional scaling. Frontiers in Psychology, 11, 3267. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2020.558850

 

Aufbauende Referenzen:

  • Carl, J., Sudeck, G., Geidl, W., Schultz, K., & Pfeifer, K. (2020). Competencies for a healthy physically active lifestyle – Validation of an integrative model. Research Quarterly For Exercise and Sport. https://doi.org/10.1080/02701367.2020.1752885

  • Sudeck, G., & Pfeifer, K. (2016). Physical activity-related health competence as an integrative objective in exercise therapy – conception and validation of a short questionnaire. German Journal of Exercise and Sport Research, 46, 74-87.

 

Kontakt bei Fragen und Anwendungen:
Dr. Johannes Carl
johannes.carl@fau.de
Telefon: 09131-8528175

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben