Forschungsprojekte
Politik
Ziel von IMPAQT ist die Förderung gesundheitlicher Chancengleichheit mit Hilfe politischer Maßnahmen zur Bewegungsförderung. Dies soll durch die Weiterentwicklung und Anwendung eines Instruments zum Monitoring von Politik zur Bewegungsförderung, dem Physical Activity Environment Policy Index (PA-EPI) erreicht werden.
Das KAB-Mon-Teilprojekt verfolgt das Ziel eine Methodik für die systematische Datenerhebung des Indikators Verankerung des Themas Bewegung als Baustein im Bildungsrahmenplan von Einrichtungen der Kindertagesbetreuung zu entwickeln und am Beispiel des Landes Berlin in einer Pilotstudie anzuwenden und zu testen.
Ziel des Projekts LARGE ist die Generierung von Wissen über das Monitoring von Politik zur Bewegungsförderung auf lokaler Ebene.
Aktualisierung und Weiterentwicklung der Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung (NEBB-Update)
Aktuell finden keine Projekte mit dem Ziel der Erstellung von Bestandsaufnahmen statt.
Setting
Aktuell finden keine Projekte mit Haus-/Fachärztinnen und -ärzten statt.
Zielgruppen
Aktuell finden keine Projekte mit der Zielgruppe Gesamtbevölkerung statt.
Das Projekt Bikepool verfolgt das Ziel, die Potenziale einer Schulintervention zur Förderung des Radfahrens bei Kindern und Jugendlichen zu evaluieren.
Individuum
Das Projekt TakeCare! widmet sich der Frage, wie die bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz an den Bayerischen Pflegeschulen am geeignetsten umgesetzt werden kann.