• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department für Sportwissenschaft und Sport
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport
Friedrich-Alexander-Universität Department für Sportwissenschaft und Sport
Menu Menu schließen
  • Department
    • Organe und Gremien
    • AB Bewegung und Gesundheit
    • AB Bildung im Sport
    • AB Public Health und Bewegung
    • AB Sport- und Bewegungsmedizin
    • GB Lehre
    • GB Hochschulsport & Liegenschaften
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kontakt
      • Wassersportzentrum
    Portal Department
  • Forschung & Wissenstransfer
    • dvs-Tagung Sport und Raum 2026
    • Forschung und Wissenstransfer in den Arbeitsbereichen
    • Dienstleistungsangebote
      • Sportpsychologische Betreuung
      • IQ Move
      • WEBS
    • Gesundheitsmanagement FAU
    • WHO-Kooperationszentrum
    • Weiterbildung
    Portal Forschung & Wissenstransfer
  • Studium
    • Ansprechpartner
    • Studiengänge
      • Lehramt Sport
        • Informationen und Downloads
        • Unterrichtsfach
        • Bachelor im Lehramt
        • Didaktikfach
        • Berufliche Schulen
        • Basisqualifikation
      • Master „Physical Activity and Health“
      • Berufsbegleitender Bachelor Sportwissenschaft
    • Promotionsprogramm
      • Kontakt
      • Kurse / Veranstaltungen
      • Promovierende
      • Ph-inishe-D
    • Prüfungstermine
    • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
    • Studieren im Ausland
      • Frankreich
      • Italien
      • Norwegen
      • Portugal
      • Spanien
    • Fachschaft und Bibliothek
    Portal Studium
  • Hochschulsport
  1. Startseite
  2. Department
  3. Arbeits- und Geschäftsbereiche
  4. Bewegung und Gesundheit

Bewegung und Gesundheit

Bereichsnavigation: Department
  • Organe und Gremien
  • Arbeits- und Geschäftsbereiche
    • Bewegung und Gesundheit
      • Aktuelles
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Forschungsprojekte
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Publikationen
      • Kooperationen des Arbeitsbereichs
    • Bildung im Sport
    • Public Health und Bewegung
    • Sport- und Bewegungsmedizin
    • Geschäftsbereich Lehre
    • Geschäftsbereich Liegenschaften und Hochschulsport
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kontakt

Bewegung und Gesundheit

Arbeitsbereich Bewegung und Gesundheit

Das Bild zeigt die Bereiche des Arbeitsbereich, in denen Bewegungsförderung stattfindet.

Der Arbeitsbereich Bewegung und Gesundheit widmet sich dem Thema Bewegungsförderung in einem breiten Spektrum. Dieses reicht von Maßnahmen für Individuen und spezielle Zielgruppen über Handlungsmöglichkeiten in Settings (z.B. Ausbildung, Gesundheitssystem, Kommunen) bis hin zu bewegungsförderlichen Politiken.

Typische Fragen, mit denen wir uns in der Forschung beschäftigen sind zum Beispiel:

  • Wie kann Bewegung und Sport in der Gesellschaft gefördert werden? 
  • Wie können Kommunen, Verbände, Unternehmen, Krankenkassen, Fachkräfte der Bewegungstherapie oder politische Akteure dazu befähigt werden, Bewegung nachhaltig zu fördern?
  • Wie lässt sich die individuelle bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz stärken?
  • Welches sind die Rahmenbedingungen, Förderfaktoren und Hemmnisse für gesundheitsförderliche Bewegung und Sport?

Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung und Erprobung von innovativen Interventionen, die Weiterentwicklung von Theorien und Rahmenkonzepten sowie die Entwicklung passender Messinstrumente und Methoden. All dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Akteuren, u.a. aus den Bereichen des Gesundheitswesens, der Bildung, des Sports und der Politik.

WHO-CC

Am Arbeitsbereich Bewegung und Gesundheit ist eines von wenigen weltweiten Kooperationszentren der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit ausschließlichem Fokus auf Bewegung angesiedelt. Die Expertinnen und Experten am Lehrstuhl beraten und unterstützen die WHO beim Thema Bewegung und Bewegungsförderung, z.B. bei der Vernetzung zwischen relevanten Akteuren und Sektoren sowie in der Planung, Umsetzung und Evaluation konkreter Maßnahmen der Bewegungsförderung.  Das Zentrum  ist nicht nur ein wichtiger Ansprechpartner für das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), sondern auch für die nationalen Kontaktstellen für Bewegungsförderung der 27 EU-Mitgliedstaaten. Die nationale und internationale Vorreiterrolle des Zentrums im Bereich der Bewegungsförderung wird durch die langjährige Erfahrung in Projekten zur Bewegungsförderung in verschiedenen Settings ergänzt. Hinzu kommt in der neueren Zeit eine verstärkte Beratung von Organisationen und Fachgesellschaften zu den Themen Bewegungsförderung, planetare Gesundheit und Nachhaltigkeit.


Das Team
des Arbeitsbereichs Bewegung und Gesundheit
finden sie hier


Unsere Projekte

Unsere aktuellen Projekte finden Sie hier.

Unsere abgeschlossenen Projekte finden Sie hier.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben