• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department für Sportwissenschaft und Sport
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport

Department für Sportwissenschaft und Sport

Menu Menu schließen
  • Department
    • Organe und Gremien
    • AB Bewegung und Gesundheit
    • AB Bildung im Sport
    • AB Public Health und Bewegung
    • AB Sport- und Bewegungsmedizin
    • GB Lehre
    • GB Hochschulsport & Liegenschaften
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kontakt
      • Wassersportzentrum
    Portal Department
  • Forschung & Wissenstransfer
    • Forschung und Wissenstransfer in den Arbeitsbereichen
    • Dienstleistungsangebote
      • Sportpsychologische Betreuung
      • IQ Move
      • WEBS
    • Gesundheitsmanagement FAU
    • WHO-Kooperationszentrum
    • Weiterbildung
    Portal Forschung & Wissenstransfer
  • Studium
    • Ansprechpartner
    • Studiengänge
      • Lehramt Sport
        • Informationen und Downloads
        • Unterrichtsfach
        • Bachelor im Lehramt
        • Didaktikfach
        • Berufliche Schulen
        • Basisqualifikation
      • Master „Physical Activity and Health“
      • Berufsbegleitender Bachelor Sportwissenschaft
    • Promotionsprogramm
      • Kontakt
      • Kurse / Veranstaltungen
      • Promovierende
      • Ph-inishe-D
    • Prüfungstermine
    • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
    • Studieren im Ausland
      • Frankreich
      • Italien
      • Norwegen
      • Portugal
      • Spanien
    • Fachschaft und Bibliothek
    Portal Studium
  • Hochschulsport
  1. Startseite
  2. Department
  3. Arbeits- und Geschäftsbereiche
  4. Public Health und Bewegung
  5. Abgeschlossene Projekte
  6. KOMM

KOMM

Bereichsnavigation: Department
  • Organe und Gremien
  • Arbeits- und Geschäftsbereiche
    • Bewegung und Gesundheit
    • Bildung im Sport
    • Public Health und Bewegung
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Forschungsprojekte
      • Abgeschlossene Projekte
        • ARRIVE
        • ComPAS
        • EMPADIC
        • GenEffects
        • KOMM
        • SPOVID
      • Publikationen
    • Sport- und Bewegungsmedizin
    • Geschäftsbereich Lehre
    • Geschäftsbereich Liegenschaften und Hochschulsport
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kontakt

KOMM

Systematische Aufbereitung, Analyse und Kommunikation von den Orten und der Motivation für Bewegung sowie den Bedarfen von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Bewegungsförderung

 

Komm…beweg dich!

Das Projekt „Systematische Aufbereitung, Analyse und Kommunikation von Orten, Motivation sowie Multiplikator/innen der Bewegung und Bewegungsförderung“ (KOMM) soll vorhandene Wissenslücken im Bereich Bewegungsorte, Motive und Bedürfnisse von Akteur/innen der Bewegungsförderung durch eine bis dato einmalige Bündelung von Expertise und Daten zum Bewegungsverhalten in Deutschland schließen. Dabei werden Datensätze aus deutschlandweiten Studien zum Bewegungsverhalten der Bevölkerung zusammengeführt sowie systematische Reviews und Interviews durchgeführt. Das erste systematische Review zielt darauf ab, Bewegungsorte zu identifizieren und die Zeit zu untersuchen, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene an diesem Ort körperlich aktiv sind. Das zweite systematische Review untersucht die Auswirkungen der gebauten Umweltfaktoren auf die körperliche Aktivität bei Männern und Frauen.

Die Ergebnisse werden zielgruppengerecht in Form einer Broschüre und einer Homepage mit Videos, Empfehlungen und Schulungsunterlagen für Multiplikator/innen aufbereitet. Diese Aufarbeitung der Ergebnisse ermöglicht einen effizienten Transfer von der Wissenschaft in die Praxis und ist ein zentrales Anliegen des Projektes. Die Umsetzung wurde vorab durch eine Vielzahl an Kooperationspartner aus der Sportpraxis sichergestellt.

Partner: Karlsruher Institut für Technologie (Deutschland), Technische Universität München (Deutschland)

Förderung: Bundesministerium für Gesundheit

Förderungsdauer: 2019 – 2020

Projekthomepage: https://komm-beweg-dich.de

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben