Prof Dr. Ralf Sygusch
Prof. Dr. Ralf Sygusch
Lehrveranstaltungen
- siehe campo
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- Pädagogische Trainingsqualität im Kinder- und Jugendsport
- Psychosoziale Ressourcen – Persönlichkeits- und Teamentwicklung im Kinder- und Jugendsport
- Kompetenzentwicklung im Sportunterricht und in der Trainerbildung
- Anspruch und Wirklichkeit im sportbezogenen Bildungssettings
- Gesundheitskompetenz im Sportunterricht
- Evaluationsforschung in der Sportpädagogik
Expertise, Wissens- und Praxisaustausch, u.a.
- Mitglied der DOSB Bildungskommission
- Mitglied im Wissenschaftsforum der Deutschen Sportjugend (dsj): „Bildungspotenziale der Kinder- und Jugendarbeit im Sport“
- Mitglied im Expertenpool „pädagogische Qualität“ der Deutschen Sportjugend (dsj)
- Gutachter zur fachlichen Beratung des Bundesinstituts für Sportwissenschaft
- Mitherausgeber der Reihe „Sportforum“ und Mitglied des Verlagsbeirats (Meyer und Meyer Verlag)
- Gutachter für verschiedene sportwissenschaftliche Fachzeitschriften
Beruflicher Werdegang
seit WS 2011 | Lehrstuhl für Sportpädagogik und -didaktik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
2009 – 2011 | Lehrstuhl für Sportpädagogik und -didaktik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
2007 – 2009 | Professor für Sportpädagogik und -psychologie an der Johanes-Gutenberg-Universität Mainz |
1997 – 2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (1997-2000), Wissenschaftlicher Assistent (bis 2006) und Akademischer Oberrat (bis 2007), Lehrstuhl Sportwissenschaft II (Prof. Dr. W. Brehm), Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth |
2006 | Kumulative Habilitation mit der Lehrbefähigung für Sportpädagogik und Sportpsychologie; Universität Bayreuth, Fakultät für Kulturwissenschaften Thema: „Sportliche Aktivität, Gesundheit und psychosoziale Ressourcen – eine offene Dreierbeziehung“ |
1999 | Promotion in der Sportwissenschaft zum Doktor der Philosophie; Universität Bielefeld, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft Thema: Sportliche Aktivität und subjektive Gesundheitskonzepte von Jugendlichen |
1999 | Erstes Staatsexamen für das Lehramt (Sekundarstufe II) in Sport und Unterrichtsfach Pädagogik; Universität Bielefeld |
1991 | Diplom für Erziehungswissenschaft mit Nebenfach Psychologie; Universität Bielefeld, Fakultät für Pädagogik |
Weitere Tätigkeiten
2006 – 2007 | Lehrtätigkeit im Fach Sport am Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium Bayreuth |
1984 – 2004 | Honorartrainer im Jugendfußball; u.a. Talentförderprogramm des Deutschen Fußball-Bundes, Bayerischer Fußball-Verband, Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen |
1995 – 1997 | Hauptamtlicher Jugendsportkoordinator „Fußball“; DSC Arminia Bielefeld e.V. |
1993 – 1995 | Hauptamtlicher Referatsleiter „Schülerbildung“; Bildungszentrum Haus Neuland e.V., Bielefeld |