PD Dr. Sebastian Liebl
PD Dr. Sebastian Liebl
Sprechstunde buchen über: https://www.studon.fau.de/usr2833697.html
Telefonische Erreichbarkeit
- Standort Nürnberg (i.d.R. Montag; Zi. 0.209)
Tel: 0911 / 5302-507
Fax: 0911 / 5302-578 - Standort Erlangen (i.d.R. Dienstag und Mittwoch; Zi. 0.127)
Tel: 09131 / 85-69888
Fax: 09131 / 85-25013
Arbeitsschwerpunkte
- Wissenschaftskoordination im Arbeitsbereich Bildung im Sport
- Studienleitung und -koordination im Didaktikfach Sport
- Lehre: siehe campo
Publikationen
- in CRIS
- Publikationsverzeichnis als PDF-Datei
Forschungsschwerpunkte
- Fachfremd Sport unterrichtende Lehrkräfte an Grundschulen
- Kompetenzorientierung in der Sportlehrkräfte- und Trainer*innenbildung
- Bildungspotenziale des Bewegungsfeldes „mit/gegen Partner kämpfen“
Beruflicher Werdegang (komplett siehe: Curriculum Vitae)
09/2022 | Habilitation an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der FAU Erlangen-Nürnberg |
seit 10/2019 | Akademischer Oberrat am Department für Sportwissenschaft und Sport der FAU Erlangen-Nürnberg |
seit 09/2018 | Akademischer Rat am Department für Sportwissenschaft und Sport der FAU Erlangen-Nürnberg |
10/2015-09/2018 | Sportlehrkraft an der Luitpoldschule Bayreuth (Nebentätigkeit) |
10/2015-08/2018 | Akademischer Rat am Sportzentrum der Universität Regensburg (u.a. Koordination der Basisqualifikation Sport) |
2012-2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft und Sport der FAU Erlangen-Nürnberg (AB Bildung im Sport), Geschäftsführer der Einrichtung „Wissenstransfer und Evaluationsforschung – Bildung im Sport“ (WEBS) |
2012 | Promotion an der Universität Bayreuth; Titel der Dissertation: „Macht Judo Kinder stark? – Hermeneutische und empirische Studien zum Kämpfen im Schulsport“ |
2011-2012 | Sportlehrer an der Luitpoldschule Bayreuth und freie Referententätigkeit |
2008-2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Bewegung und Ernährung an Oberfrankens Schulen“ (BEOS) am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bayreuth |
2007 | Erstes Stattsexamen für das Lehramt an Grundschulen mit Unterrichtsfach Sport, Universität Regensburg |
2003-2007 | Studium für das Lehramt an Grundschulen mit Unterrichtsfach Sport, Universität Regensburg |
2001 | Abitur am Johannes-Nepomuk-Gymnasium in Rohr |