• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department für Sportwissenschaft und Sport
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport

Department für Sportwissenschaft und Sport

Menu Menu schließen
  • Department
    • Organe und Gremien
    • AB Bewegung und Gesundheit
    • AB Bildung im Sport
    • AB Public Health und Bewegung
    • AB Sport- und Bewegungsmedizin
    • GB Lehre
    • GB Hochschulsport & Liegenschaften
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kontakt
      • Wassersportzentrum
    Portal Department
  • Forschung & Wissenstransfer
    • Forschung und Wissenstransfer in den Arbeitsbereichen
    • Dienstleistungsangebote
      • Sportpsychologische Betreuung
      • IQ Move
      • WEBS
    • Gesundheitsmanagement FAU
    • WHO-Kooperationszentrum
    • Weiterbildung
    Portal Forschung & Wissenstransfer
  • Studium
    • Ansprechpartner
    • Studiengänge
      • Lehramt Sport
        • Informationen und Downloads
        • Unterrichtsfach
        • Bachelor im Lehramt
        • Didaktikfach
        • Berufliche Schulen
        • Basisqualifikation
      • Master „Physical Activity and Health“
      • Berufsbegleitender Bachelor Sportwissenschaft
    • Promotionsprogramm
      • Kontakt
      • Kurse / Veranstaltungen
      • Promovierende
      • Ph-inishe-D
    • Prüfungstermine
    • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
    • Studieren im Ausland
      • Italien
      • Norwegen
      • Portugal
      • Spanien
    • Fachschaft und Bibliothek
    Portal Studium
  • Hochschulsport
  1. Startseite
  2. IMPALA

IMPALA

Bereichsnavigation: IMPALA

    IMPALA

    IMPALA – Verbesserung von Infrastrukturen für körperliche Aktivitäten in der Freizeit auf kommunaler Ebene (2009-2010)

    Kurzüberblick

    Zeitraum: 2009-2010
    Downloads:Europäische Leitlinien zur Verbesserung von Infrastrukturen für körperliche Aktivität auf lokaler Ebene
    Ergebnisflyer
    Flyer Übersicht
    Projektkoordinator: Prof. Dr. Alfred Rütten
    Projektmitarbeiter: Dr. Annika Frahsa, Nora Rosenhäger
    Auftraggeber: Europäische Kommission, DG Sanco

    impala3Das Projekt „Verbesserung von Infrastrukturen für körperliche Aktivität in der Freizeit auf kommunaler Ebene – Improving Infrastructures for Leisure- Time Physical Activity in the Local Arena – IMPALA“ (gefördert von DG SANCO 2009- 2010) zielte auf die Identifizierung, Umsetzung und Disseminierung guter Praxis zu Planung, Finanzierung, Bau und Management von lokalen Infrastrukturen, die körperliche Aktivität in der Freizeit unterstützen.

    An dem Projekt waren 26 Partnerinstitutionen aus 12 europöischen Staaten beteiligt. IMPALA will die Entwicklung eines EU-weiten Ansatzes zur Verbesserung lokaler Infrastrukturen für körperliche Aktivität in der Freizeit unterstützen und dazu beitragen, Ungleichheiten im Zugang derartiger Infrastrukturen innerhalb und zwischen den einzelnen europäischen Staaten zu verringern.

    Dafür steht das zentrale Ergebnis des Projekts: der Vorschlag für Europische Leitlinien zur Verbesserung von Infrastrukturen für körperliche Aktivität auf lokaler Ebene – Auf dem Weg zu sozialer Chancengleichheit, intersektoraler Kollaboration und Partizipation.

    Friedrich-Alexander-Universität
    Erlangen-Nürnberg

    Freyeslebenstraße 1
    91058 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Xing
    Nach oben